
Unsere Leistungen
Kabeltiefbau - Strom
Seit 1996 sind wir im Hauptbereich Strom A-Lieferant der Energiedienst Gruppe.
Hier werden von uns alle Kabel im Bereich zwischen 1 KV und 20 KV verlegt.
Mittels unserer modernen Kabelwinde können wir, entsprechend den Zugkräften des jeweiligen Kabel, diese schonend und effizient verlegen.
Insbesonders im innerstädtischen Kabeltiefbau mit seinen beengten Platzverhältnissen ist es uns möglich, mit unseren optimal ausgestatteten Maschinen und Fuhrpark den Anforderungen gerecht zu werden.
Unser vielseitiger Verantwortungsbereich wird durch den Störungsdienst für die ED Netze erweitert und stellt die Versorgung der Haushalte im Landkreis Lörrach sicher.


Kabeltiefbau - Breitband
Seit Beginn des Ausbaus der Breitbandversorgung in unserer Region durch den Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach, haben wir den Kabeltiefbau um den Bereich Breitbandversorgung erweitert.
Mittlerweile konnten wir hier bereits über 20 Kilometer Trassenlänge realisieren. Bei langen Strecken wird von uns die moderne Baggeranbaufräse eingesetzt, mit welcher wir diese Distanzen schnell und effizient erschließen.
Neben dem Tiefbau werden von uns die verlegten Schutzrohrverbände kalibriert und druckgeprüft, um das im Anschluss folgende "Einblasen" der Glasfasern mittels modernster Technik zu gewährleisten.
Kanalbau
Mit unterschiedlichsten Verbausystemen können wir schnell, flexibel und sicher alle Aufgabenstellungen im Kanalbau meistern.
Hierbei können wir auch große Tiefen bis zu 9 Meter realisieren.
Wir verlegen alle gängigen Rohrmaterialien.
Zusätzlich können von uns auch PE-HD Rohre jeglicher Art verarbeitet werden. Rohrverbindungen werden hierbei mittels Heizelement Stumpfschweißung durchgeführt.


Rohrleitungsbau
Der Einsatz des regional weit verbreiteten duktilen Gussrohrs bildete den Grundstein für die Verlegung der Gussrohre und somit den Beginn unserer Tätigkeit im qualifizierten Rohrleitungsbau.
Heute werden alle gängigen Rohrwerkstoffe von uns verarbeitet.
Schwerpunkt ist hier nach wie vor das duktile Gussrohr sowie die Verlegung verschiedenster PE-HD Rohrwerkstoffe.
Hierbei kommen modernste Verbindungstechniken zum Einsatz wie z.B. das Heizelementstumpfschweißen (Spiegelschweißen) oder Heizwendelschweißen (E-Muffenschweißen).
Unsere vielseitigen Erfahrungen, auf diesem Gebiet erlauben uns kostengünstig sämtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Grabenlose Technik
Seit 1999 können wir mit der grabenlosen Pressbohrtechnik unserer Kundschaft Alternativen zu aufwendigen und kostspieligen Grabungen anbieten.
Schwerpunkte hierbei sind die Herstellung von grabenlosen Hausanschlüssen für die Ver- und Entsorgung.
Lange gesteuerte Bohrungen z. B. zur Unterquerung von Bahngleisen mit Imlochhammerbohrungen in schwierigen geologischen Böden gehören zu unseren Tätigkeitsbereichen.
Alternativ bieten wir auch den Einsatz einer Spühlbohrung oder Bodendurchschlagrakete für kleinere Projekte und im Rahmen eines grabenlosen Hausanschlusses an.
